Manchmal haben wir Beschwerden oder Schmerzen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich, die nicht oder nicht nur von kariösen Zähnen ausgehen.
So kann es z.B. zu Muskelverspannungen kommen, wenn man auf die Zähne beißt, um mit Stress-Situationen besser fertig zu werden. Zahnärztliche Behandlungsmaßnahmen allein bleiben dann erfolglos.
Beispiele:
Manchmal fällt es schwer, sich z.B. an einen neuen Zahnersatz zu gewöhnen. Den Ursachen kann man auf die Spur kommen und dann lernen, sich den Zahnersatz “einzuverleiben“, damit man wieder unbeschwert essen und lachen kann.
Wenn man den Mund nicht mehr aufbekommt, können seelische Ursachen eine Rolle spielen. Auch hier kann in einem Gespräch die Ursache des Problems hinterfragt und gelöst werden. Die Entspannung der Kau- und Gesichtsmuskulatur ist die Folge und wirkt sich langfristig auf die Beschwerden und die seelische Befindlichkeit aus.
Angst vor der Zahnbehandlung oder Stress ("auf die Zähne beißen und durch") können zu Beschwerden im Zahn- oder Kiefergelenkbereich beitragen und so chronisch werden. Auch hier helfen Körpertherapie und begleitende Gespräche.
Nutzen für Klienten
Angebote für Klienten
Wenn Ihnen meine Angebote gefallen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf:
Dr. Inge Staehle, Tel.: 09131 - 480 472
E-Mail: inge.staehle@zahnpsyche.de